Moderne Patient:innenabrechnung und Datenkommunikation on FHIR (MOPED) - Local Development build (v0.1.0) built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) Build Tools. See the Directory of published versions
Die $erfassen Operation wird aufgerufen, wenn eine erbrachte Leistungen oder Diagnosen eingemeldet wird.
Wer ruft diese Operation in welchem Zusammenhang auf?
Die Operation wird vom Akteur Krankenhaus (KH) aufgerufen. Die $erfassen Operation wird aufgerufen, wenn ein(e) im Zuge des Falles erbrachte Leistung und Diagnosen eingemeldet wird.
Voraussetzungen für den Aufruf
Es gibt keine aktive endgültige LKFResponse
Detaillierte Business-Logik
Suche der Composition: Die Composition mit der jeweiligen compositionID lt. Operation-Parameter wird gesucht
Die Procedures und Conditions werden laut transaction Bundle im Parameter leistungenDiagnosen eingespielt. Wird dabei eine Diagnose/Leistung gelöscht, die es nicht gibt so schlägt die Operation fehl. Dies passiert auch, wenn ein update auf eine Leistung/Diagnose gemacht werden soll, die nicht existiert.
Composition sections aktualisieren:
Jede neu angelegte Diagnose/Leistung wird in der jeweiligen Section eingefügt. Diagnosen werden dabei in die generelle section unter Composition.section:Diagnosen.entry und nicht in eine der kategorisierten subsections eingefügt (siehe Hinweis 2).
Jede gelöschte Diagnose/Leistung wird aus der/den jeweiligen section(s)/subsection(s) entfernt in der/denen sie derzeit referenziert wird (dabei ist Hinweis 3 zu beachten).
Bei aktualisierten Diagnosen/Leistungen ändert sich nichts.
Existiert nach Schritt 2. keine Hauptdiagnose mehr und Composition.useContext:Workflow besitzt bereits einen Eintrag "Entlassung vollständig" so muss dieser entfernt werden und der Composition.Enocunter auf den status = dischargedgesetzt werden. Wird die Hauptdiagnose aktualisiert und existiert weiterhin so ist dies nicht notwendig.
Wird eine Haupt-, oder Nebendiagnose aktualisiert so muss falls ein aktiver vorläufiger LKFRequest existiert dessen status auf cancelled gesetzt werden, da sich dadurch die LKF Punkte ändern und der alte Claim nicht mehr valide ist. Das KH muss daraufhin erneut $abrechnen.
Validierung / Fehlerbehandlung
Wird eine Ressource, welche durch eine id gekennzeichnet ist, nicht gefundne so schlägt die Operation fehl.
Mindestens ein leistungs- oder ein diagnose-entry im Bundle müssen befüllt sein
Weitere Hinweise
Hinweis 1: Leistungen melden kann ein Krankenhaus beliebig oft. Eine Status-Änderung erfolgt dadurch nicht. Erst zu einem bestimmten Zeitpunkt, sobald sich das Krankenhaus für die Abrechnung ($abrechnen) entschließt, wird im Zuge dieser weiterführenden Operation die Abrechnung und somit eine Status-Änderung angestoßen.
Hinweis 2: Die Zuordnung zu den subsections und den jeweiligen Kategorien (Haupt-/Zusatzdiagnose) erfolgt bei der Entlassung in $entlassen. Diese Zuordnung ist für die SV von großer Bedeutung - daher können Änderungen des Diagnosetyps nach der Entlassung nur mehr mit einem $update durchgeführt werden.
Hinweis 3: Eine Diagnose kann auch in mehreren Sections/Subsections vorkommen, falls sie beiden Kategorien entspricht (z.b. kann eine Aufnahmediagnose gleichzeitig Zusatzdiagnose sein). Haupt- und Zusatzdiagnosen schließen einander jedoch aus.
Annahmen an das BeS
Es wurde vorab geprüft, ob das system des Parameters aufnahmezahl dem GDA entspricht, der die Operation aufruft. Somit ist sichergestellt, dass nur Procedures/Conditions für die eigenen Fälle eingemeldet werden können.